
Neurologie des St. Franziskus-Hospitals als anerkannte Ausbildungsstätte der DGKN zertifiziert
Die Neurologische Klinik des St. Franziskus-Hospital Ahlen ist nun offiziell als anerkannte Ausbildungsstätte der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN) zertifiziert. Die DGKN vergibt das Zertifikat „Anerkannte Ausbildungsstätte der DGKN“ für Kliniken, die aktiv ausbilden und eine hohe Qualität in der Anwendung der Klinischen Neurophysiologie erreichen.

Franziskus-Campus für Gesundheitsberufe Ahlen I Beckum I Hamm I Sendenhorst I Warendorf heißt neue Schulleiterin „willkommen“
Seit Anfang Mai leitet die neue Schulleiterin Myrèse Larkamp offiziell den Franziskus-Campus für Gesundheitsberufe in Ahlen. Ihr Vorgänger, Michael Berchtold verabschiedete sich bereits im April, um in Heimatnähe „Bergisches Land“ seine neue Stelle anzutreten. Erstmalig wird die Pflegeschule von einer Frau geleitet.

„Gesundheitswirtschaft managen: Best Practice für Entscheider“ / Krankenhausreform des Bundes, der neue Krankenhausplan in NRW und Fusionen – auch konfessionsübergreifend – das waren die Topthemen des Kongresses in Münster
Rund 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten auf dem etablierten Branchentreff in Münster über die aktuell geführten Verhandlungen auf Bundesebene zur Krankenhausreform sowie über die parallel stattfindende Umsetzung des Krankenhausplanes in NRW.

Infostunde Schlaganfall im St. Franziskus-Hospital Ahlen – 30 Schüler:innen des Berufskollegs am St. Michael erhalten fachliche Einblicke von Chefarzt und Kolleg:innen im Neurologischen Kompetenzzentrums WAF-Hamm
30 Schüler:innen des Berufskollegs St. Michael der Jahrgangsstufe 12 hatten am Mittwoch (24.04.2024) die Gelegenheit, sich von Dr. med. Mohammed Jaber, Chefarzt der Neurologie am St. Franziskus-Hospital Ahlen sowie Eta Glunz, Pflegefachleitung Andrea Kovacs und Oberarzt Osama Abujolban aus dem Team des Neurologischen Kompetenzzentrums WAF-Hamm zum Thema Schlaganfall zu informieren. Die Veranstaltung fand im Rahmen einer Bildungsinitiative statt, um das Bewusstsein und die Kenntnisse für die Vorsorge und Behandlung von Schlaganfällen zu erweitern.

Hebammenkreißsaal - Selbstbestimmte Geburt nur mit Hebamme ab Mai auch im St. Franziskus-Hospital Ahlen möglich
Eine natürliche Geburt im Krankenhaus, bei der die Schwangeren ausschließlich von Hebammen betreut werden – das soll passend zum Tag der Hebamme (05.05.2024) im Kreißsaal des St. Franziskus-Hospitals möglich sein. Der sogenannte Hebammenkreißsaal soll ein zusätzliches Angebot für Frauen schaffen, die eine problemlose Geburt erwarten, aber in der sicheren Umgebung eines Krankenhauses gebären möchten. Ein Projektteam aus Hebammen und Frauenärzt:innen haben dieses Projekt begleitet.

15 Jahre in Folge „Ausgezeichnet für Kinder“ – Die Kinder- und Jugendklinik des St. Franziskus-Hospitals Ahlen erhält zum achten Mal das Gütesiegel
Die Kommission „‚Ausgezeichnet. FÜR KINDER‘ hat bis Ende März 2024 erneut über 80 Kinder- und Jugendkliniken mit dem „Gütesiegel 2024-2025“ ausgezeichnet. Das St. Franziskus-Hospital Ahlen ist seit dem Jahr 2009 mit einem „Ausgezeichnet“ dabei und freut sich über das bereits achte Gütesiegel in Folge.

Schüler:innen der Fritz-Winter-Gesamtschule (FWG) Ahlen bringen einen Frühlingsgruß für Patient:innen des St. Franziskus-Hospitals Ahlen
Gemeinsam brachten Schülerinnen und Schüler der Fritz-Winter-Gesamtschule in Ahlen am Mittwoch (20.03.) einen Ostergruß mit einer Strophe „Frühling“ ins St. Franziskus-Hospital. Dieser kreative Gruß wurde von den Kindern und Jugendlichen der Jahrgangsstufen 5, 9 und 10 der Gesamtschule zusammengestellt. Unter anderem waren Vertreter der Hygienekurse und der AG „Gesundheit und Erste Hilfe“ mit vertreten.

Vorwurf der Hetze und Diffamierung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG)
Die Krankenhausgesellschaft Nordrhein Westfalen (KGNW) wendet sich mit folgendem Anschreiben an die Krankenhäuser in NRW:

„3 Schaltbabys“ 2024 im St. Franziskus-Hospital Ahlen: Antonia war die erste und hat nun einen seltenen Geburtstag
Jede Geburt ist grundsätzlich ein Wunder. Statistisch gesehen sind diese drei sogar eine kleine Sensation, wenn man die statistische Wahrscheinlichkeit zugrunde legt. In diesem Schaltjahr wurden am 29.02.2024 insgesamt drei Babys im St. Franziskus-Hospital Ahlen geboren: Zuerst ist die kleine Antonia um 5:10 Uhr geboren worden, dann folgte die kleine Asel ist um 08:16 Uhr und der kleine Ibrahim ist um 08:19 Uhr geboren worden.

Intensivstation im St. Franziskus-Hospital Ahlen erneut als angehörigenfreundlich zertifiziert -"Angehörige jederzeit willkommen“
Verbundenheit, Nähe, Wärme und ein vertrautes Gefühl – Angehörigenbesuche auf einer Intensivstation sind wichtig und können Patienten:innen in kritischen Momenten unterstützen. Aus diesem Grund werden die Bezugspersonen der Patient:innen in den Krankenhausprozess zunehmend mit eingebunden. Von der Intensivstation im St. Franziskus-Hospital Ahlen wird dies schon seit langem umgesetzt.