Freitag, 28.03.2025

Neuer Finanzvorstand: Dr. Christian Frank ab Oktober 2025 neues Vorstandsmitglied der Franziskus Stiftung

Zum 1. Oktober 2025 beruft das Kuratorium der St. Franziskus-Stiftung Münster Dr. Christian Frank zum weiteren Vorstandsmitglied. Im Leitungsgremium der Stiftung, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger Deutschlands, wird der dann 46-jährige den Bereich Finanzen verantworten. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Nils Brüggemann und dem Medizinischen Vorstand Dr. Ulrich Knopp wird er das zukünftige Leitungsgremium der Franziskus Stiftung bilden.

mehr infos

Dienstag, 25.03.2025

Hüft- und Knieoperationen /Endoprothetik werden auch weiterhin im St. Franziskus-Hospital Ahlen operiert – spätestens ab 2026 werden diese Operationen dann mit dem Regionalpartner im St. Elisabeth-Hospital Beckum ausgeführt

Chefarzt Dr. med. Thomas Krohn sieht sich derzeit häufig mit der Frage konfrontiert, wie es auf dem Hintergrund der aktuellen Krankenhausplanungen von Bund und Land mit den Hüft- und Knieprothesen weitergeht: „Im St. Franziskus-Hospital Ahlen werden wir in diesem Jahr in unverändert hoher Qualität Hüft- und Knieoperationen im Bereich der Endoprothetik durchführen“, sagt der Leiter der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie.

mehr infos

Donnerstag, 13.03.2025

600,- Euro durch Spendensammlung bei Adventsfeier zugunsten der Kinderklinik am St. Franziskus-Hospital Ahlen

Im Rahmen der Adventsfeier des vergangenen Jahres wurde durch die Mitarbeitenden des St. Franziskus-Hospitals Ahlen eine Spendensumme von 600,- € zugunsten der Kinder- und Jugendklinik am St. Franziskus-Hospital Ahlen gesammelt. Auf Wunsch der Violinistin Maja Gesa Ünasi, die an diesem Abend unentgeltlich spielte, wurden die Spenden speziell für diesen wohltätigen Zweck verwendet.

mehr infos

Donnerstag, 13.02.2025

Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie im St. Franziskus-Hospital Ahlen fördert interdisziplinären Austausch mit Fortbildung von Medartis

Die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie unter der Leitung von Herrn Chefarzt Dr. med. Thomas Krohn hat am Dienstag eine erfolgreiche Fortbildung in Zusammenarbeit mit der Firma Medartis AG durchgeführt. Unter dem Titel „Vom Radius bis zum Sprunggelenk: der goldene Schnitt als Leitlinie für Operationen“ versammelten sich rund 30 Fachkräfte, darunter auch Kolleginnen und Kollegen aus dem St. Elisabeth-Hospital in Beckum und wie auch Niedergelassene, um ihr Wissen im Bereich der „Stabilisierung von Brüchen sowie die Verwendung von Metallimplantaten“ zu vertiefen und den Austausch unter Fachleuten zu fördern.

mehr infos

Mittwoch, 05.02.2025

Besondere Geburt in Beckenendlage im St. Franziskus-Hospital Ahlen - Willkommen, kleine Wilma!

Am vergangenen Dienstag (28.01.) um 6:13 Uhr wurde die kleine Wilma im St. Franziskus- Hospital Ahlen geboren.  Bei der Geburt handelte es sich um ein besonderes Ereignis, denn Wilma wurde spontan aus Beckenendlage geboren, wog bei ihrer Ankunft 2780 Gramm und hatte eine Größe von 49 cm.

mehr infos

Donnerstag, 30.01.2025

Erfolgreicher Jahresempfang der Hebammen im St. Franziskus-Hospital Ahlen: Ein inspirierender Abend für die Geburtshilfe

Am Mittwoch (29.01.2025) fand im St. Franziskus-Hospital Ahlen der diesjährige Jahresempfang der Hebammen in Ahlen statt. Die Veranstaltung zog rund 35 Hebammen aus Ahlen, Warendorf, Sendenhorst, Alverskirchen Hamm und Münster an und bot einen inspirierenden Rückblick auf die Herausforderungen und Erfolge der Geburtshilfe im vergangenen Jahr. Begrüßt wurden die Hebammen von dem Chefarzt der Frauenklinik im St. Franziskus-Hospital Ahlen Dr. med. Rüdiger Langenberg und Hebammenleitung Steffi Schröter.

mehr infos

Mittwoch, 29.01.2025

Das St. Franziskus-Hospital Ahlen feiert die erste Zwillingsgeburt 2025

Das St. Franziskus-Hospital Ahlen feiert einen ganz besonderen Moment: Letzte Woche Mittwoch (22.01.2025) fand die erste Zwillingsgeburt des Jahres 2025 statt. Mit einem geplanten Kaiserschnitt kamen zwei gesunde Kinder zur Welt.

mehr infos

Dienstag, 21.01.2025

Stärkung der freigemeinnützigen Krankenhausversorgung in NRW: Franziskus Stiftung wird Mehrheitsgesellschafterin beim Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD)

Die St. Franziskus-Stiftung Münster übernimmt vom Erzbistum Köln eine Mehrheitsbeteiligung an der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD) und fördert damit nachhaltig die Weiterentwicklung des Klinikverbunds. Mit der neuen Partnerschaft auf wirtschaftlich solider Basis kann die gute Versorgung mit dem breiten medizinischen Leistungsspektrum, das jüngst auch durch den Krankenhausplan NRW bestätigt wurde, weiter ausgebaut werden. Die 1864 gegründete Katholische Stiftung Marien Hospital zu Düsseldorf freut sich als VKKD-Mitgesellschafterin, einen starken überregionalen Partner aus dem freigemeinnützigen katholischen Bereich begrüßen zu können.

mehr infos

Dienstag, 17.12.2024

Besondere Überraschungen für die Mitarbeitenden des St. Franziskus-Hospitals Ahlen – Schülerinnen und Schüler der Fritz-Winter-Gesamtschule (FWG) bringen herzliche Geschenke mit

Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 der Fritz-Winter-Gesamtschule in Ahlen eine erneute Weihnachtsaktion durchgeführt (13.12.): Statt Geschenke für die Patient:innen haben sie sich entschieden, unter anderem das engagierte Pflegepersonal des St. Franziskus-Hospitals Ahlen zu beschenken besonders diejenigen, die über Weihnachten arbeiten müssen. Unter der Leitung von Birgit Beckmannshagen übergaben die Schülerinnen und Schüler frisch gebastelte Überraschungen an Melanie Klatt, Pflegedirektorin des St. Franziskus-Hospitals Ahlen, sowie Inga Kafsack, Assistentin der Pflegedirektion und Pater Hermann Joseph. Diese Geste soll dem Team des St. Franziskus-Hospitals Ahlen eine kleine Freude bereiten und ihre wertvolle Arbeit würdigen.

mehr infos

Montag, 16.12.2024

St. Franziskus-Hospital Ahlen feiert die 1.111. Geburt des Jahres

Das Team der Geburtshilfe im St. Franziskus-Hospital Ahlen freut sich über ein besonderes Ereignis: Am Samstag, 14.12.2024 wurde die 1.111. Geburt des Jahres gefeiert. Das Jubiläumsbaby, Fabio Schorr, erblickte um 2:17 Uhr gesund das Licht der Welt. Es wog 3430 Gramm und war 55 Zentimeter groß. „Wir sind stolz und glücklich, dieses besondere Ereignis mit den Eltern teilen zu dürfen,“ sagt Dr. med. Rüdiger Langenberg. „Diese Zahl steht nicht nur für viele Geburten, sondern vor allem für das Vertrauen, das uns die Familien entgegenbringen.“

mehr infos